Das Leserabe Geschichten-Spiel

Das beliebte Leserabe Geschichten-Spiel kehrt auch 2025 zurück und liefert spannende Geschichten zum Lesen passend für Ihre Lerngruppe.

Zwei Geschichten stehen in jeweils zwei Differenzierungsstufen zum kostenfreien Download zur Verfügung. Zu beiden Titeln gibt es Begleitmaterial mit Arbeitsblättern und Impulsen für die Unterrichtsgestaltung. Informationen zur Arbeit mit dem Geschichtenspiel erhalten Sie im untenstehenden Tutorial.

Melden Sie sich jetzt für den Bezug der digitalen Materialien an. Anfang Februar erhalten Sie per Mail einen Link zum Downloadbereich.

Anmeldung

Ansprechpartnerin:

Zahira Gazetic

Projektmanagerin

Tel.: 06131 28890-66

zahira.gazetic@stiftunglesen.de

Flexibler Einsatz

Setzen Sie die heruntergeladenen PDFs mit den Geschichten am interaktiven Whiteboard, an Tablets oder ausgedruckt ein. Lehrkräfte hatten außerdem die Chance, sich Lesehefte in gedruckter Form zum Selbstkostenpreis beim Mildenberger Verlag zu bestellen.

 

Die Titel

Das Thema des Geschichten-Spiels 2025 ist fantastische Freundschaft.

  • Lesestufe 1: In der Geschichte Die Drachenreiter-Schule meistern die Kinder mit ihren Drachen eine abenteuerliche Prüfung und lernen dabei, wie wichtig Freundschaft ist, da alle von ihnen unterschiedliche Stärken und Schwächen haben.
  • Lesestufe 2: In der Geschichte Das Müllmonster trifft Amaia zu ihrer Verwunderung auf ein Mürps. Kann sie dem kleinen Außenseiter helfen, durch clevere Tricks – und nicht zuletzt durch Mülltrennung –  zum Gewinner des großen Wettbewerbs zu werden?

Ravensburger stellt die Geschichten jeweils in zwei Differenzierungsstufen bereit. Die Texte sind durch die Unterstützung des Mildenberger Verlags mit dem farbigen Silbentrenner ausgestattet.  

 

Die Verlosung

Auch beim digitalen Leserabe Geschichten-Spiel 2025 werden Teilnehmende die Chance haben, Buchpakete für Ihre Lerngruppe zu gewinnen. Ab März werden Interessierte hier auf der Projektseite ihr Lösungswort zum Geschichten-Spiel angeben können. Nähere Informationen zur Teilnahme werden folgen. Zum Schuljahresende werden unter allen Teilnehmenden unsere Dankeschön-Pakete verlost.

Jetzt spenden!