
Fachbeiträge
Hier finden Sie Fachbeiträge des Instituts für Lese- und Medienforschung der Stiftung Lesen.
Das berufliche Umfeld
Eine Studie der Stiftung Lesen zur Wahrnehmung von Beschäftigten mit Lese- und Schreibschwierigkeiten durch Vorgesetzte und Kollgen/inn/en
Sammelband: Das mitwissende Umfeld von Erwachsenen mit geringen Lese- und Schreibkompetenzen. Ergebnisse aus der Umfeldstudie, Waxmann 2016
Hrsg.: Wibke Riekmann, Klaus Buddeberg, Anke Grotlüschen
Autoren: Simone C. Ehmig, Lukas Heymann
Die Bedeutung des Vorlesens für die Entwicklung von Lesekompetenz
Initialzündung für das Lesen
Zeitschrift: Weiterbildung, 3 | 2015, Seite 14 - 17.
Thema: Bedeutung des Vorlesens für die Entwicklung von Lesekompetenz.
Autorin: Dr. Simone C. Ehmig
Kinder, MINT und Literacy.
Tagungsbeitrag der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik in der Universität Bremen: 2014, S.334-336.
Thema: Kinder, MINT und Literacy
Autoren: Manuela Welzel-Breuer, Nina Skorsetz, Maria Breuer, Melitta Göres, Sigrid Strecker, Carolin Seelmann
Download: http://www.gdcp.de/images/tb2015/TB2015_334_Welzel-Breuer.pdf