
Mediendatenbank
Vom Leben der Tiere
Wie sie handeln, was sie fühlen
Wir Menschen teilen uns den Planeten mit Millionen von Lebewesen – über die wir uns vielleicht noch gar nicht so viele Gedanken gemacht haben. Dabei gibt es z.B. auch bei den Tieren Verhaltensweisen, Kuriositäten, Geschichten und Wahrheiten zu entdecken, die uns Einblicke in ihr Wesen oder – wenn man so will – in ihre Seele ermöglichen…
An den sehr gefühlvollen, poetischen Einleitungstexten der einzelnen Kapitel mögen sich die Geister scheiden. Aber ganz ehrlich: Wer hat sich wirklich schon einmal damit beschäftigt, welche Beziehung Pinguine zu ihren Jungen haben oder was den Pfau zu seinem prächtigen Rad anregt? Auch in den Kapiteln „Rhythmen“, „Überleben“, „Wandlung“, „Lebensraum“, „Wasser“ oder „Schätze“ stößt eine kleine, sprachlich anspruchsvolle Einleitung die vertiefte Beschäftigung mit den textfreien Folgeseiten an. Und die zeigen in ungewöhnlichen, ausdrucksstarken, farbintensiven und bis in Kleinste durchkomponierten Graphiken die verschiedensten Tiere, die ihren Gefühlen und Instinkten wohl genauso folgen wie wir auch. Und über die (Hinter-)gründe kann dann gemeinsam gerätselt oder nachgeforscht werden…
Ein außergewöhnliches Sachbuch, das sich auch für den fächerübergreifenden Unterricht (Kunst, Biologie, Ethik…) anbietet. Ab ca. 8-9 Jahren, auch für Erwachsene
Informationen
Themen: | Tiere |
Seitenzahl: | 72 S. |
Altersangabe: | ab ca. 8-9 Jahren, auch für Erwachsene |
Autor/Herausgeber: | Pablo Salvaje |
Übersetzer: | Maria Meinel |
Verlag: | Prestel Verlag |
Erscheinungsjahr: | 2017 |
ISBN: | 978-3-7913-7309-6 |
Preis: | 19.99 € |