Viele Hände öffnen eine Plastik Box auf der Kita Portal steht
© Stiftung Lesen/Jonathan Kaiser

Willkommen im KITA-Portal

Die spielerische Beschäftigung mit Wörtern und Buchstaben, das Vorlesen und das gemeinsame Eintauchen in Geschichten vermittelt Kindern Spaß und Interesse an Sprache und an Texten. 

Im KITA-Portal finden Fachkräfte schnell und unkompliziert Vorlese- und Aktionstipps sowie Empfehlungen rund um das Thema Vorlesen und Erzählen, die sie im täglichen Kita-Alltag nutzen können. Vielfältige Ideen, um Eltern für das Thema zu sensibilisieren und digitale Online-Kurse komplettieren das Angebot. Denn die Grundlagen für eine erfolgreiche Sprach- und Lesekompetenz werden im Elternhaus und in der Kita gleichermaßen gelegt.

Lust auf regelmäßige Informationen zu Angeboten und Projekten der Stiftung Lesen sowie Lesetipps und Aktionsideen? Das alles gibt es in unserem kostenlosen Kita-Newsletter.

Kunterbunte Kita-Themenwoche

Studien wie der Vorlesemonitor der Stiftung Lesen zeigen immer wieder, wie wichtig das Vorlesen im Kleinkindalter für das spätere Lesenlernen ist und wie positiv sich frühe Leseimpulse auf die Entwicklung von Kindern auswirken. Besonders Kinder, deren Eltern diese frühkindliche Förderung nicht leisten können, profitieren von guten Angeboten in der Kita. Um Kitas bei dieser Aufgabe zu unterstützen, finden Sie nun im KITA-Portal die Büchertipps und Aktionsideen zu den Themen „Farben“, „Gefühlswelt“, „zu Hause“, „Wälder und Natur“ und „Jahreszeiten“ als Anregung und zum Einsatz in Ihrem Kita-Alltag. Sie finden die kunterbunten Leseimpulse unten auf dieser Seite.

Medienmodul mit Büchern
© Stiftung Lesen/kita-portal

Instagram Reels zur Kita-Themenwoche

Begleitend zu den Buch- und Aktionstipps finden Sie zusätzlich auf Instagram zu den Themen „Farben“ und „Wald“ zwei Reels.
Farben: Was gibt es Schöneres als eine bunte Welt? In der Kita kann man das Thema super mit Spielen oder auch Büchern in den Alltag integrieren.
Wald: Ein Ort voller Abenteuer, Geheimnisse und spannender Geschichten. Welche Tiere leben dort? Was gibt es zu entdecken? Unsere Lesetipps nehmen Sie mit auf eine Reise durch die Natur!
Sie sind nicht bei Instagram registriert? Schließen Sie den Hinweis auf Registrierung, dann gelangen Sie zu den jeweiligen Filmen.

Screenshot eines Instagram Reels mit einer Person die ein Buch hält
© Stiftung Lesen

Deutscher Lesepreis 2025: Drei Kitas für herausragende Sprach- und Leseförderung ausgezeichnet

1. Platz: Fröbel Kindergarten- und Familienzentrum Finkenberg (Köln), 2. Platz: Kinder- und Familienzentrum Nauborn (Wetzlar), 3. Platz: Kita Evangelische Auferstehungsgemeinde (Mainz). Beim Deutschen Lesepreis stehen Menschen im Fokus, die mit besonderem Engagement und kreativen Ideen die Leseförderung in Deutschland vorantreiben. Sie zeigen täglich, wie wichtig das Lesen ist - und wieviel Spaß es macht. Stellen Sie uns Ihre Konzepte zur frühen Sprach- und Leseförderung vor und gewinnen Sie den Deutschen Lesepreis in der Kategorie Kita. Der nächste Bewerbungszeitraum: 28. April 2025 – 30. Juni 2025.

Mehr erfahren
Die Gewinnerinnen und Gewinner des Deutschen Lesepreis 2025
© Stiftung Lesen / Sascha Radke

In unserer Rubrik Lesetipps und Materialien können Sie noch mehr aktuelle Lesetipps, Aktionsideen und Materialien finden! Viel Spaß beim Stöbern!

Interesse an [] ?

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

Unser Projektpartner

Logo der RTL Stiftung "Wir helfen Kindern"

Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e.V

https://wirhelfenkindern.rtl.de/

Projekte

Jetzt spenden!

Verschenke Leseliebe!

Mit deiner Spende gestaltest du die Zukunft von Kindern. Wir sammeln Spenden, um 120 Grundschulen mit einer Lesebox auszustatten.