Viele Hände öffnen eine Plastik Box auf der Kita Portal steht
© Stiftung Lesen/Jonathan Kaiser

Willkommen im KITA-Portal

Die spielerische Beschäftigung mit Wörtern und Buchstaben, das Vorlesen und das gemeinsame Eintauchen in Geschichten vermittelt Kindern Spaß und Interesse an Sprache und an Texten. 

Im KITA-Portal finden Fachkräfte schnell und unkompliziert Vorlese- und Aktionstipps sowie Empfehlungen rund um das Thema Vorlesen und Erzählen, die sie im täglichen Kita-Alltag nutzen können. Vielfältige Ideen, um Eltern für das Thema zu sensibilisieren und digitale Online-Kurse komplettieren das Angebot. Denn die Grundlagen für eine erfolgreiche Sprach- und Lesekompetenz werden im Elternhaus und in der Kita gleichermaßen gelegt.

Lust auf regelmäßige Informationen zu Angeboten und Projekten der Stiftung Lesen sowie Lesetipps und Aktionsideen? Das alles gibt es in unserem kostenlosen Kita-Newsletter.

Startschuss für das KITA-Portal der Stiftung Lesen

Kindertagesstätten spielen bei der Sprach- und Leseförderung eine Schlüsselrolle. Genau das weiß auch die „Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e. V.“ und unterstützt die Stiftung Lesen mit einer großzügigen Förderung. Bei der symbolischen Übergabe in Köln nehmen Sabine Uehlein, Geschäftsführerin Programme der Stiftung Lesen, und Eva Conradi, Senior Managerin Celebrities der Stiftung Lesen, den Scheck in Höhe von rund 143.000 Euro von Wolfram Kons, Lesebotschafter und Moderator, entgegen.

Mehr lesen
Sabine Uehlein, Wolfram Kons und Eva Conradi mit dem Spendencheck der "Stiftung RTL - wir helfen Kindern e.V."
© RTL D / Guido Engels

Deutscher Lesepreis 2025: 10 Kitas für herausragende Sprach- und Leseförderung nominiert

Beim Deutschen Lesepreis stehen Menschen im Fokus, die mit besonderem Engagement und kreativen Ideen die Leseförderung in Deutschland vorantreiben. Sie zeigen täglich, wie wichtig das Lesen ist - und wieviel Spaß es macht. Auch Kitas können mitmachen: Stellen Sie uns Ihre Konzepte zur frühen Sprach- und Leseförderung vor und gewinnen Sie den Deutschen Lesepreis in der Kategorie Kita. Der nächste Bewerbungszeitraum: 1. April 2025 – 30. Juni 2025. 

Mehr lesen
Die Nominierten für den Deutschen Lesepreis stehen fest.
© Stiftung Lesen / Sascha Radke

Die Stiftung Lesen auf der didacta

Die didacta - die Bildungsmesse bietet einen Einblick in das gesamte Bildungswesen von der frühkindlichen Bildung, über die berufliche Bildung bis hin zum lebenslangen Lernen. Sie findet vom 11. bis 15. Februar 2025 in Stuttgart statt.

Wir laden Sie herzlich zu zwei Veranstaltungen ein: Am Donnerstag, 13. Februar 2025, 12.30 – 13 Uhr, Halle 3, Stand 3C22, diskutieren Dr. Michael Schmitz, Ernst Klett Verlag, und Dr. Tanja Rettinger, Stiftung Lesen, über außerunterrichtliche Leseförderung mit dem gemeinsam entwickelten Material “Zusammen ins Abenteuer Lesenlernen starten”.

Am Freitag, 14. Februar 2025, 15 – 15.45 Uhr, Forum Frühe Bildung, Halle 9, folgt der Vortrag „Vorlesen – eine Superkraft“ mit den Referentinnen Sabine Bonewitz und Dr. Tanja Rettinger. 

 

Mehr erfahren
Ein Bild das die Eigenschaften der Bildungsmesse Stuttgart zeigt
© didacta Stuttgart

In unserer Rubrik Lesetipps und Materialien können Sie noch mehr aktuelle Lesetipps, Aktionsideen und Materialien finden! Viel Spaß beim Stöbern!

Interesse an [] ?

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

Unser Projektpartner

Logo der RTL Stiftung "Wir helfen Kindern"

Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e.V

https://wirhelfenkindern.rtl.de/

Projekte

Jetzt spenden!