© Fotolia

Termine

Hier finden Sie Informationen über Veranstaltungen, Lesungen, Fachtagungen, Buch- und Bildungsmessen sowie weitere aktuelle Terminhinweise.

Ansprechpartnerinnen

Lydia Ewald

Projektmanagerin und Datenbankmanagement

Tel.: 06131-28890-27

lydia.ewald@stiftunglesen.de

Petra Petzhold

Projektmanagerin

Tel.: 06131-28890-25

petra.petzhold@stiftunglesen.de

Jetzt anmelden - kostenfreie Angebote für den Ganztag!

Modellprojekt "echt jetzt?"-Ganztag zur Förderung von Lesen und forschendem Lernen

Rund um „echt jetzt?“, das Magazin zur MINT- und Leseförderung für Kinder im Alter von 8 - 10 Jahren, entwickeln wir mit Förderung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung ein umfassendes Programm für den Ganztag. Es beinhaltet 

  • kostenfreie Ausstattungen mit Gruppensätzen von insgesamt sechs Magazinausgaben,
  • digitale Fortbildungsangebote
  • sowie Lernmaterial für AGs oder Projekttage. 

Zur kostenfreien Anmeldung

© Stiftung Kinder forschen / Stiftung Lesen

Leseclubs für Kinder von 6 bis 12 Jahren

Stärken Sie Lesemotivation, Lese- und Medienkompetenz Ihrer Schüler*innen! Die Leseclubs der Stiftung Lesen fördern die Lesefähigkeit von bildungsbenachteiligten Kindern im Alter von 6 bis 12 Jahren. Damit befähigen sie Kinder zur aktiven Teilnahme an unserer Gesellschaft und leisten einen Beitrag zur Demokratiebildung.

Alle Einrichtungen bundesweit, die Zugang zu bildungsbenachteiligten Kindern haben, sind eingeladen, sich im Förderprogramm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ zu bewerben. Erfahren Sie mehr in unseren digitalen Infoveranstaltungen:

  • Mittwoch, 19. Februar 2025, 16 - 17 Uhr
  • Mittwoch, 5. März 2025, 13 - 14 Uhr
  • Freitag, 28. März 2025, 10 - 11 Uhr

Mehr erfahren

Leipziger Buchmesse - Leipzig liest

Treffen Sie uns am Freitag, 28. März 2025, 13 - 14 Uhr, Forum Halle 2! 

Wir laden Sie herzlich ein zu einer Veranstaltung mit Lesebotschafter Sherif Rizkallah und Lesebotschafterin Mona Ameziane: Unter dem Motto “Kinder und Jugendliche stark machen - na logo!” erzählt "logo!"-Moderator und Autor Sherif Rizkallah, wie er zum erfolgreichen Moderator wurde, was Lesen damit zu tun hatte und warum Kinderrechte so wichtig sind. 

Die Leipziger Buchmesse findet im Verbund mit der Manga-Comic-Con und dem Lesefest Leipzig liest vom 27. bis 30. März 2025 statt.

 

Zur Website

Debatten für Leseratten - kostenlose cbj Online-Lesung für Schulklassen

Am Freitag, 4. April 2025, 11 Uhr, geht es gemeinsam mit Autorin Anja Wagner auf die Reise in Schwedens Hauptstadt Stockholm. Dort ermittelt die 12-jährige Elia Evander undercover in einem Internat nach dem Ursprung des magischen Krinkelkrätze-Virus.

Zielgruppe: 3. - 6. Klassen

Mehr erfahren und anmelden
 
Mit der Online-Lesereihe "Debatten für Leseratten" bringt der cbj Verlag – unterstützt von Stiftung Lesen – regelmäßig beliebte Autor*innen virtuell in die Klassenzimmer. 

 

© cbj Verlag

Welttag des Buches 2025

Wir feiern das Lesen – feiern Sie mit! Am 23. April 2025 ist es wieder so weit: Deutschlandweit feiern Buchhandlungen, Verlage, Bibliotheken, Schulen und Lesebegeisterte am UNESCO-Welttag des Buches ein großes Lesefest.

Zur Website

Jetzt spenden!