Angelika Nußberger und Rotraut Susanne Berner

Frei und gleich

Die Menschenrechte

Schon gewusst? Menschenrechte kann man studieren. Aber das heißt nicht, dass sie nur etwas für Wissenschaftler oder Gelehrte sind - sie gehen uns alle an! Wem das zu abstrakt ist, der kann sich hier anhand von wahren Geschichten überzeugen lassen: Geschichten, die ganz normale Menschen betreffen. Im Rahmen historischer Ereignisse, aber auch in vermeintlich banalen Alltagssituationen, in der Familie, bei ihrer Berufsausübung oder beim Umsetzen ganz persönlicher Ideale und Ziele. Und fast bei jeder Geschichte wird deutlich, dass es nie nur eine Seite gibt und sehr häufig ein berechtigter Anspruch einem anderen untergeordnet werden muss. Denn es gilt, individuelles Recht und die Rechte der anderen in Einklang zu bringen! Da gibt es viel nachzudenken und zu diskutieren: über eigene Überzeugungen, über Respekt, Toleranz, Kompromissbereitschaft und den Wunsch nach einem friedlichen Miteinander …

33 ganz kurze Kapitel, eine verständliche und anschauliche Sprache und die ausdrucksstarken Illustrationen von Rotraut Susanne Berner: Hier gelingt es, ein anspruchsvolles Thema nahbar und auch für junge Leser*innen attraktiv zu machen. Welches Menschenrecht versteckt sich z.B. hinter Überschriften wie „Rühreier auf dem Kriegerdenkmal“, „Zwergenweitwurf“ oder „Wer glaubt an das Spaghettimonster?“ Neben den wunderbar gewählten Beispielen wird in den Kapiteln „Philosophie“ bzw. „Geschichte der Menschenrechte“ auch übergreifendes Hintergrundwissen vermittelt. Ein sehr lesenswertes, sehr wichtiges und sehr vielfältig einsetzbares kleines Buch, das uns alle betrifft!

Buchcover "Frei und gleich - Die Menschenrechte", C.H. Beck Verlag

© C.H. Beck Verlag

Weitere Infos

Alter

12 bis 16 Jahre

geschrieben von

Angelika Nußberger

illustriert von

Rotraut Susanne Berner

Verlag

C. H. Beck

Erscheinungsjahr

2024

Länge

141 Seiten

ISBN

978-3-406-82192-9

Preis

24,00 €

Themen

Ernstes, Familie & Miteinander, Historisches, Mensch und Gesellschaft

Kategorie

Sachbuch, Bilderbuch, Geschichtensammlung

als E-Book erhältlich

ja

Nach oben scrollen
Jetzt spenden!