© ZDF/Dennis Weissmantel

Unsere Kampagnen für die Leseförderung

Um dem Thema Lesen mehr Aufmerksamkeit zu schenken, führen wir verschiedene Kampagnen durch. Ein Überblick über unsere aktuellen Kampagnen.

Leseliebe schenken

Lesen macht selbstbewusst, fördert Kreativität, stärkt Bildung und eröffnet Welten – fantastische und ganz reale. Doch jedes vierte Kind kann nach der Grundschule nicht ausreichend lesen. Sprich: Diese Kinder wissen am Ende des Satzes nicht mehr, was am Anfang stand. Das wollen wir ändern – mit dir!

Kind liest in einem Buch
© Stiftung Lesen/Jonathan Kaiser

Mach mit, lies vor!

Die Vorlese-Kampagne der Stiftung Lesen hat das Ziel, (junge) Menschen zum Engagement zu motivieren und vor allem Aufmerksamkeit für die Bedeutung des Vorlesens für Kinder und Gesellschaft zu schaffen. Denn Vorlesen ist die Grundlage für Chancengleichheit: Kinder, die vorgelesen bekommen, lernen leichter lesen. Schon 10 Minuten regelmäßiges Vorlesen am Tag beeinflussen die späteren Lesefähigkeiten von Kindern und sind der Kickstart für ein selbstbestimmtes Leben.

© adobe stock

Vorlesen schafft Chanchen

6,2 Millionen Menschen können in Deutschland nicht richtig lesen und schreiben. Das wollen wir ändern, gemeinsam! Wie belastend das für all diejenigen sein kann, die eben nicht gut lesen können, machen Comedian Bülent Ceylan, Foodbloggerin und Unternehmerin Sally und Schauspieler und Moderator Jochen Schropp in drei kurzen Spots deutlich. 

Vorlesesituation: Eltern lesen Kind vor
© Pexels/Andrea Piacquadio
Nach oben scrollen
Jetzt spenden!

Verschenke Leseliebe!

Mit deiner Spende gestaltest du die Zukunft von Kindern. Wir sammeln Spenden, um 120 Grundschulen mit einer Lesebox auszustatten.