Giselle Clarkson
Wo und wann kann es nützlich sein, in der Kunst der Beobachtologie geübt zu sein? Zum Beispiel vor der Glotze bei Stromausfall, wenn Erwachsene unterwegs endlose Gespräche mit alten Bekannten führen oder bei Papas Entscheidungsschwäche im Gartencenter. Denn dann kann der intensive Blick auf eine Stubenfliege, ein simples grünes Blatt, einen Regenwurm oder einen Klecks Vogelkacke einem im wahrsten Sinne neue Welten eröffnen! Und die sind voll kleiner Wunder und jeder Menge Wissen, die es in diesem - eigentlich unentbehrlichen - Sachbuch zu entdecken gilt …
Erschöpften Bienen helfen, Ameisen voneinander unterscheiden, die bemerkenswerten Details eines moosbewachsenen Astes zeichnen oder eine Schneckenhaus-Sammlung anlegen: Wer sich seine Neugier zunutze macht, sich im genauen Hinschauen übt und sich alltäglich auf eine kleine Forschungsmission begibt, verfügt anschließend über echte Schätze. Und mit diesem Buch über eine perfekte Schatzkarte! Der Erfolg wird dann mit der (erfolgreichen) Abschlussprüfung in Beobachtologie und einer Urkunde gewürdigt. Also: Augen auf - es lohnt sich!
© Moritz
Alter
8 bis 11 Jahre
geschrieben von
Giselle Clarkson
übersetzt von
Katharina Diestelmeier
Verlag
Moritz
Erscheinungsjahr
2025
Länge
128 Seiten
ISBN
978-3-89565-470-1
Preis
22,00 €
Themen
Lustiges, Natur & Technik, Tiere
Kategorie
Sachbuch, Kreativbuch