Burkhard Spinnen und Andrea Stegmaier
Beppo begleitet die Hauptfigur des Buches schon ihr ganzes Leben lang. Er war da, als das Kind seine ersten Gehversuche gemacht hat und als sie das erste Mal gemeinsam im Regen spazieren gegangen sind. Beppo ist einfach immer da, und sein dickes Fell ist das tröstlichste Gefühl auf der ganzen Welt. Doch Mama und Papa sagen, dass Beppo mit seinen (fast!) 13 Jahren jetzt ganz schön alt für einen Hund ist. Sie sagen, dass er nicht die gesamte Kindheit da sein wird und auch, dass es ganz normal ist, wenn er jetzt mehr schläft. Aber ist das nicht unfair? Und was denkt Beppo darüber?
Haustiere sind eine wundervolle Bereicherung für jede Kindheit und vermitteln neben einer immensen Liebe und der ständigen Bereitschaft zu Abenteuern und Quatsch auch eine Vielzahl an wichtigen Botschaften über das Leben. Genauso wundervoll wie das Leben mit ihnen ist, so schmerzhaft ist es allerdings, wenn sie alt werden und sich die Frage nach der Endlichkeit ihres Lebens stellt. Wie gehen Kinder mit dieser breiten Palette an Gefühlen um? Wie redet man mit ihnen über diese meist ersten, aber nicht minder einschneidenden Erfahrungen mit dem Tod? Und was kann ihnen Hoffnung machen? Dieses Bilderbuch beantwortet diese Fragen meisterhaft und wird zu einer Quelle der Zuversicht! Daher eignet es sich auch besonders gut, wenn nicht das eigene Haustier alt wird, sondern auch für den Fall, dass der geliebte Schul- oder Lesehund in seinen wohlverdienten Ruhestand geht.
© Coppenrath
Alter
4 bis 6 Jahre
geschrieben von
Burkhard Spinnen
illustriert von
Andrea Stegmaier
Verlag
Coppenrath
Erscheinungsjahr
2024
Länge
32 Seiten
ISBN
978-3-649-64389-0
Preis
16,00 €
Themen
Alltagsthemen, Familie & Miteinander, Tiere
Kategorie
Bilderbuch