Osamu Tezuka, Samuel Sattin, Gurihiru
Unico ist ein Einhornkind und sogar unter Seinesgleichen etwas ganz Besonderes: Er freundet sich mit der Göttin Psyche an und ihr gemeinsamer Spaß wirkt sich inspirierend auf die Menschen, in ihrer Welt der Sterblichen aus. Das gefällt nicht allen: Die eitle Göttin Venus ist neidisch und will, dass Unico von der Bildfläche verschwindet. Unico kann zwar zaubern und sich auf seine Freund*innen wie Katze Chloe verlassen – aber können sie es mit einer tückischen Göttin und ihren monströsen Schergen aufnehmen?
Einhörner wandeln zwischen den Welten, unter Göttern wie unter Menschen. Für den kleinen Unico ist der Schock groß, als er sich auf der Flucht vor Venus in einer Großstadt wiederfindet. Leichter ist es für Manga-Unerfahrene mit diesem Titel: Gemäß dem Wunsch des Unico-Erfinders und Manga-Visionärs Osamu Tezuka verlaufen die Panels in „westlicher“ Leserichtung. Ende der 1970er hauchte Tezuka der Welt um Unico Leben ein und ließ das kleine Einhorn den Wert von Freundschaft und Mut kennenlernen. Mit der wendungsreichen und unterhaltsamen Neuinterpretation erleben nun auch neue Fans ab Klassenstufe Vier Unicos spannende, wendungsreiche und fantasievolle Abenteuer in neuem Glanz.
© Loewe Graphix
Alter
10 bis 12 Jahre
geschrieben von
Osamu Tezuka, Samuel Sattin, Gurihiru
illustriert von
Osamu Tezuka, Samuel Sattin, Gurihiru
übersetzt von
Jan-Christoph Müller
Verlag
Loewe Graphix
Erscheinungsjahr
2025
Länge
224 Seiten
ISBN
978-3-7432-2102-4
Preis
16,00 €
Themen
Fantasy & Science Fiction, Freundschaft & Liebe, Märchen(haftes), Tiere
Kategorie
Comics und Mangas