Pressemitteilung:
6 Forderungen an die Politik zur Bundestagswahl 2025
Statement – Hintergrund: Am 23. Februar ist Bundestagswahl in Deutschland. In den Wahlprogrammen der Parteien kann man nachlesen, was in Sachen Bildung [...] Grundlage für Erfolg in allen Schulfächern, in Ausbildung, Beruf und Alltag. Statement der Stiftung Lesen: 6 Forderungen zur Bundestagswahl 1. Erfolgreiche Länder [...] n: https://www.stiftunglesen.de/mitmachen/spenden/spenden-sie-chancen Statement als PDF Download
Pressemitteilung:
IQB-Bildungstrend: Stiftung Lesen unterstützt Forderungen des Grundschulverbands
Statement – Der Grundschulverband e.V. hat anlässlich der ernüchternden Ergebnisse des IQB-Bildungstrends den Zusammenhang von schulischen Leistung mit [...] Ganztagsanspruch, Inklusion, Zuwandererkinder, prekäre Verhältnisse). Statement: Dr. Jörg F. Maas, Hauptgeschäftsführer der Stiftung Lesen „Wir haben in
Pressemitteilung:
Bildungsgipfel 2023: Bildungsgerechtigkeit beginnt mit Lesekompetenz
Statement – Am 14. und 15. März 2023 kommen Vertreterinnen und Vertreter des Bundes, der Länder, Kommunen, Wissenschaft und Zivilgesellschaft zum Bild [...] cen, schlechten Arbeitsbedingungen und zu trägen Prozessen zu finden. Statement: Sabine Uehlein, Geschäftsführerin Programme Stiftung Lesen „Wir begrüßen
Pressemitteilung:
Aktuelle Bildungslage: Keine Insellösung, sondern bundesweite Zusammenarbeit ist gefragt
Statement – Das Bildungswesen ist im Umbruch – auf viele erschreckend schlecht ausgefallene Bildungsstudien folgt ein ernüchterndes Bild aus dem Schulbarometer [...] Fahrplan für die Leseförderung, der bundesweit umgesetzt werden soll. Statement: Dr. Jörg F. Maas, Hauptgeschäftsführer der Stiftung Lesen „Die Schieflage [...] der bundesweit umgesetzt werden kann und der uns wirklich voranbringt.“ Statement: Peter Kraus vom Cleff, Hauptgeschäftsführer des Börsenvereins des Deutschen
Pressemitteilung:
PISA: Wir brauchen dringend langfristige, verbindliche Bildungsinvestitionen
Statement – Heute wurde die PISA-Studie der OECD veröffentlicht, die seit dem Jahr 2000 Bildungsleistungen von Jugendlichen im Alter von 15 Jahren int [...] Jugendliche ist im Bereich der Lesekompetenz besonders leistungsschwach. Statement: Dr. Jörg F. Maas, Hauptgeschäftsführer der Stiftung Lesen „Eine der Top [...] Schülerinnen und Schüler nur noch auf dem OECD-Durchschnittsniveau. Download Statement
die Themen der Leseförderung (Themenmeldungen), aktuelle News und unsere Statements zu aktuellen Entwicklungen aus der Lese- und Bildungslandschaft.
Pressemitteilung:
Kinder aus ärmeren Familien mehr fördern
Statement – Laut aktueller Daten der Kinderbetreuungsstudie (KiBS) des Deutschen Jugendinstituts besuchen noch immer vor allem Kinder aus benachteiligten [...] von denjenigen genutzt werden, die am meisten davon profitieren würden. Statement: Dr. Jörg F. Maas „Wir wissen bereits aus dem IQB-Bildungstrend, dass es
Pressemitteilung:
Aktuelles SWK Gutachten: Es sind Taten gefragt
Statement – Die Ständige Wissenschaftliche Kommission der Kultusministerkonferenz (SWK) hat heute mit der Kultusministerkonferenz (KMK) ihr Gutachten „Basale [...] onal und Lehrkräften sollen auch Eltern verstärkt eingebunden werden. Statement: D r. Jörg F. Maas, Hauptgeschäftsführer der Stiftung Lesen „Das Gutachten
Pressemitteilung:
Missachtung der Bildungsansprüche von Grundschulkindern - Politik in der Pflicht
Statement – Der Grundschulverband e.V. konstatiert mit großer Sorge heute in einer Pressemeldung die Auswirkungen des Mangels an Lehrkräften gerade im [...] oder unzureichend ausgebildetes Personal an Grundschulen zu verhindern. Statement: Dr. Jörg F. Maas, Hauptgeschäftsführer der Stiftung Lesen „Was wir in
Pressemitteilung:
Verständnis für Demokratie und Vielfalt bei Kindern und Jugendlichen stärken
Statement – Aktuell berät die Bundesregierung über Kürzungen im Haushaltsplan 2024 im Bereich der politischen Bildung. Demnach könnten rund 20 Millionen [...] möglicherweise gravierenden Folgen für die Demokratie in Deutschland. Statement: Dr. Jörg F. Maas, Hauptgeschäftsführer Stiftung Lesen „Politische Bildung [...] und ihre Sozial- und Bildungskompetenzen nachhaltig gesteigert. Download Statement