Marcus Sedgwick
Ist es mit unserer Welt wirklich schon vorbei? Das hat der Vater von Cassie, der sich mehr für den Umweltschutz als für seine Tochter engagiert, zumindest geäußert. Und ihre Mutter meint lediglich, dass man das den Menschen nicht sagen dürfe, um nicht alles noch schlimmer zu machen. Doch geht das überhaupt? Da ist sich der Junge Fitz nicht sicher. Denn jetzt ist Cassie verschwunden und die „Goldene Stunde“, auf die es bei der Suche nach Vermissten laut Polizei ankommt, ist längst verstrichen. Fitz gräbt in seinem Gedächtnis: Wie war das mit Cassie, dem dumpfen, aus der Erde kommenden Dauerton, den sie zu hören glaubt, ihrer unglaublich wütenden Musik und ihrer Verzweiflung über die Reaktionen der anderen. Auch über die von Fitz …
„Super lesbar“ heißt einerseits: leicht zu lesen. Mit kurzen Kapiteln, übersichtlichem Layout und zugänglichem Schreibstil! Andererseits entfaltet dieser Post-Lockdown-Jugendroman aber auf den gerade mal 160 Seiten so einiges zum Nachdenken, Mitfühlen und Diskutieren: Umwelt und Verantwortung, Isolation, Verzweiflung, aber auch Liebe, Mut und den Willen, nicht aufzugeben.
© Gulliver
Alter
14 bis 16 Jahre
geschrieben von
Marcus Sedgwick
übersetzt von
Julia Süßbrich
Verlag
Gulliver
Erscheinungsjahr
2024
Länge
164 Seiten
ISBN
978-3-407-82436-3
Preis
13,00 €
Themen
Ernstes, Familie & Miteinander, Freundschaft & Liebe, Mensch und Gesellschaft, Natur & Technik
Kategorie
Roman, leicht zu lesen