Leserätsel selbst gemacht

Selbst Lesesrätsel zu gestalten ist ganz einfach! So macht zum Beispiel das rückwärts Buchstabieren vielen Kindern Spaß – und einige werden echten Ehrgeiz entwickeln, um in einer Geschichte oder einem Sachtext möglichst lange Wörter aufzu­spüren.

Das braucht ihr:

  • eine Geschichte oder einen Sachtext
  • Papier und Stifte

Und so geht's:

Jedes Kind sucht sich aus einer Geschichte oder einem beliebigen Text ein möglichst kniffeliges Wort heraus. Das wird sorgfältig rückwärts abgeschrieben. Nun sind die anderen an der Reihe: Wer kann das Wort möglichst schnell korrekt entziffern? Viele Herausforderungen für Buchstaben-Detektiv/-innen sind denkbar: Wer löst die Rätsel am schnellsten? Wer findet die längsten Wörter? Wer findet die schwierigsten? Ganz spielerisch üben die Kinder so das Lesen und ihre Konzentrationsfähigkeit. 

Aktionsidee „Leserätsel selbst machen"

© Unsplash.com/Jason Leung

Weitere Infos

Alter

7 bis 10 Jahre

Aufwand

gering

Gruppengröße

bis zu 15 Kinder

Aktionstyp

Spielen & Bewegen, Schreiben & Dokumentieren

Themen

Mensch und Gesellschaft

Nach oben scrollen
Jetzt spenden!

Verschenke Leseliebe!

Mit deiner Spende gestaltest du die Zukunft von Kindern. Wir sammeln Spenden, um 120 Grundschulen mit einer Lesebox auszustatten.