Andy Seed und Sam Caldwell

Wer hat die Nase vorn?

Die kühnsten, mutigsten & schlauesten Menschen aller Zeiten - und die wahren Geschichten dahinter

Natürlich gibt es  noch viel mehr Menschen mit Wagemut, Erfindungsreichtum oder dem Gespür für Macht - aber die sind eben (noch) nicht so bekannt wie z.B. Alexander der Große, William Shakespeare oder Frida Kahlo. Und es lohnt sich, die Geschichten hinter berühmten Namen zu entdecken, die sich hinter schlichten Kapitelüberschriften wie "Menschen, die Macht haben", "Menschen, die sich Dinge ausdenken" oder "Menschen, die kreativ sind" verbergen. Hat man nun die Nase vorn, wenn man unermesslich reich ist? Oder eher, wenn man klug ist, auf einem Gebiet besonders talentiert oder einfach der oder die erste, die auf eine weltbewegende Idee gekommen sind? Da sollte man einfach nachlesen und sich selbst ein Bild machen! 

Jede und jeder ist irgendwie besonders! Und wenn es nur darum geht - wie z.B. der Autor - besonders schlecht Tischtennis zu spielen, besonders groß zu sein oder besonders gern Käse zu essen. Ein Farbleitsystem zeigt den Leser*innen an, in welcher geschichtlichen Epoche sich die vorgestellte Persönlichkeit bewegt - das Forschen und Entdecken der Wissenshäppchen kann also durchaus sprunghaft sein und sich vielleicht einfach erst einmal an den spannenden Illustrationen orientieren. Oder an den Infokästchen, die die Besonderheiten der Figuren auflisten: z.B. die Kunstfertigkeit im Schwertkampf und Bogenschießen, mit der sich die indische Fürstin Tara um das Jahr 1700 hervortat oder der extravagante und im wahrsten Sinne traumhafte Stil des Malers Salvador Dali. Eingestreute Quizteile beweisen, ob von den kompakten Infos auch etwas hängen geblieben ist - was vielleicht auch zum Weiterforschen inspiriert … 

Buchcover "Wer hat die Nase vorn?", Midas

© Midas

Weitere Infos

Alter

10 bis 12 Jahre

geschrieben von

Andy Seed

illustriert von

Sam Caldwell

übersetzt von

Claudia Koch

Verlag

Midas

Erscheinungsjahr

2024

Länge

64 Seiten

ISBN

978-3-03876-280-5

Preis

22,00 €

Themen

Historisches, Mensch und Gesellschaft, Natur & Technik

Kategorie

Sachbuch

Nach oben scrollen
Jetzt spenden!