Hier finden Sie alle Pressemitteilungen der Stiftung Lesen aus den letzten 18 Monaten.
19.04.2021
Welttag des Buches: Bundesweit eine Million Schulkinder erhalten Buchgeschenk
25. Ausgabe von Buchverschenkaktion startet: Schulkinder können ab sofort im Buchhandel Gutscheine gegen Comicroman tauschen / Buchübergabe erfolgt gemäß den örtlichen Pandemiebestimmungen / Videoclips als Ersatz für ausgefallene Veranstaltungen
Etwa eine Million Kinder in ganz Deutschland erhalten rund um den UNESCO-Welttag des Buches am 23. April ein Buch. Ab sofort und bis zum 30. Juni bekommen Schüler*innen aus rund 40.000 Klassen ihr persönliches Exemplar des Comicromans „Biber undercover“ von Autor Rüdiger Bertram und Illustrator Timo Grubing in einer von 3.500 Buchhandlungen geschenkt. Die Aktion findet bereits zum 25. Mal statt. Lehrkräfte der Klassenstufen 4 und 5 sowie von Integrations-, Förder- und...
Ab sofort startet die Bewerbungsphase für den Deutschen Lesepreis 2021 – der bundesweit wichtigsten Auszeichnung für Personen und Einrichtungen, die sich für die Leseförderung stark machen. Bis 30. Juni können Projekte unter www.deutscher-lesepreis.de eingereicht werden. Der Preis wird in sechs Kategorien verliehen und ist mit insgesamt 25.000 Euro dotiert. Geplant ist, die Preisträgerinnen und Preisträger im Herbst digital bekannt zu geben. Die Auszeichnung ist eine gemeinsame...
Draußen in der Natur zu sein ist für Kinder das Größte – vor allem jetzt, da sie viel Zeit zuhause verbringen. Doch schon im Kita-Alter können Fachkräfte und Eltern mit ihren Kindern darüber sprechen, dass die Natur auch geschützt werden muss. Das klappt besonders gut mit passenden Geschichten und unterschiedlichen Medien. Deshalb steht das neue Angebot von #medienvielfalt unter dem Motto „Vorlesen for future. Umwelt und Nachhaltigkeit in der Kita“. Mit Pappbilderbüchern, Apps,...
Lesen, Rechnen und Schreiben gehören für eine klare Mehrheit der Bevölkerung zu den wichtigsten Kompetenzen – auch dann, wenn sie selber keine formal hohe Bildung haben. Das ergab eine repräsentative Bevölkerungsbefragung des Instituts für Demoskopie Allensbach im Auftrag der Stiftung Lesen zur Halbzeit der Nationalen Dekade für Alphabetisierung und Grundbildung 2016-2026 (AlphaDekade). Die Studie wurde vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert. Die Untersuchung...
In ganz Deutschland laufen die Vorbereitungen für das bundesweit größte Lesefest. Buchhandlungen, Verlage und Schulen bereiten sich zusammen mit vielen Partnern auf den Welttag des Buches am 23. April vor. Denn auch in Zeiten von Corona sollen an diesem Tag das Lesen und die Freude an Geschichten im Mittelpunkt stehen. Die zentralen Aktionen von Stiftung Lesen, Börsenverein des Deutschen Buchhandels, cbj Verlag, Deutsche Post und ihren Partnern sind hier auf einen Blick zusammengestellt...