Die Stiftung Lesen und die Stiftung Presse-Haus NRZ haben heute gemeinsam mit Kulturstaatsministerin Monika Grütters den Dietrich-Oppenberg-Medienpreis 2019 an sechs Journalistinnen und Journalisten vergeben, die in ihrer Arbeit die Bedeutung des Lesens herausragend thematisieren. Eine Jury aus Vertretern von Presse, Stiftung Lesen, Stiftung Presse-Haus NRZ und der Familie Oppenberg hat über 50 Beiträge aus Print, Online, Radio und Fernsehen gesichtet, die zwischen dem 1. Januar 2018 und...
Die Kölner Moderatorin Nazan Eckes wird in diesem Jahr mit dem Deutschen Lesepreis geehrt. Bereits zum zweiten Mal stiftet die Commerzbank-Stiftung ihren Sonderpreis an eine Person des öffentlichen Lebens, die zeigt, wie wichtig Lesen für den Einzelnen und die Gesellschaft ist. Astrid Kießling-Taşkın, Vorständin der Commerzbank-Stiftung: „Prominentes Engagement schafft Aufmerksamkeit. Genau das braucht ein Thema mit gesamtgesellschaftlicher Relevanz wie die Leseförderung. Als...
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung meldet zum Weltalphabetisierungstag: Ministerin Karliczek: "Wir müssen Eltern unterstützen, Lese-Vorbilder zu sein | BMBF unterstützt Eltern mit Lese- und Schreibschwierigkeiten"
Meldung greift zentrale Forderungen und Programme der Stiftung Lesen auf: 15 Minuten tägliches Vorlesen | Lesenlernen als gesamtgesellschaftliche Aufgabe | Lesestart und Leseclubs
Am Sonntag, dem 8. September, ist Weltalphabetisierungstag, an dem weltweit darauf aufmerksam gemacht wird, wie wichtig die Stärkung von Lese- und Schreibkompetenzen ist. Dazu erklärt Bundesbildungsministerin Anja Karliczek: „Auch in Deutschland müssen wir weiter daran arbeiten, die Zahl der Menschen mit Lese- und Schreibschwächen zu verringern. Immer noch können 6,2 Millionen Erwachsene in unserem Land nicht richtig lesen oder schreiben. Wir müssen dabei aber auch verstärkt an deren...
„Lesen ist ein Geschenk“: Unter diesem Motto verschenken Amazon, Stiftung Lesen und DHL deutschlandweit eine Million Märchenbücher zum Weltkindertag am 20. September. Erhältlich sind die Bücher bei den Aktionspartnern Thalia, Mayersche, Hugendubel, sowie Amazon.de und weiteren teilnehmenden Buchhandlungen. Eltern und Kinder sollen mit dem eigens zusammengestellten Märchenbuch „Es war einmal – Neue und klassische Märchen“ für das Vorlesen und Lesen begeistert werden. Das Buch...